Dachflächen können auf vielfältige Art und Weise genutzt werden, wie zum Beispiel als Gründächer.
Durch hochwertige Holzbelege erhalten auch Terrassen und Balkone eine Veredelung.
Dachbegrünungen
Dachbegrünungen erhöhen das Wohngefühl und die Optik der Dachlandschaft. Des Weiteren stellt die Dachbegrünung einen zusätzlichen Oberflächenschutz dar und schützt die Flachdachabdichtung vor äußeren Einflüssen (Wetter, UV, mechanische Beschädigungen). Man unterscheidet zwischen extensiven- und intensiven Dachbegrünungen. Die Abdichtungsbahnen müssen bei einer Dachbegrünung wurzelfest sein (FLL geprüft). Egal ob man sich für eine Bitumen- oder Kunststoffabdichtung entscheidet.
Bekieste Dächer
Flachdachabdichtungen werden aus drei Gründen bekiest:
· Gemäß DIN 1055 Teil 4 als Auflast.
· Als schweren Oberflächenschutz, gegen Flugfeuer und strahlende Wärme.
· Aus optischen Gründen – keine direkte Einsicht auf die Dachbahn.
Terrassen und Balkone
Terrassen oder Balkone werden mittels Kunststoff-Dichtungsbahnen aus PVC, FPO, EVA/VAE EPDM oder PIB abgedichtet. Beläge fertigen wir aus Naturstein, Betonwerkstein oder Holz.